Page Content
There is no English translation for this web page.
LV Praxis der Flugmesstechnik Sommersemester 2022
Inhalte der Lehrveranstaltung
Zunächst werden die Grundlagen der relevanten Messtechnik für die Fluguntersuchungen erarbeitet. Die gewonnenen Erkenntnisse werden dann mit Hilfe von Kleinflugzeugen in Flugversuchen praktisch umgesetzt. Die Flugversuche finden voraussichtlich auf dem Flugplatz Oehna (südlich von Berlin) statt. Abschließend erfolgt eine Auswertung der Messergebnisse.
Themen der Lehrveranstaltung sind u.a.:
- Flugversuchsausrüstung und -verfahren
- Aktuelle messtechnische Hard- und Software
- Bestimmung flugmechanischer und aerodynamischer Kennwerte
- Ausarbeiten der Versuchsdokumentation
- Flugexperimente in Kleinflugzeugen
In der Veranstaltung werden Aufgabenstellungen in Form von Projekten von Studierendengruppen selbstständig bearbeitet. Die Projektthemen können von den Studierenden selbst gewählt werden.
Das Modul wird durch eine Portfolioprüfung, die sich aus mehreren Einzelleistungen zusammen setzt, bewertet.
Veranstaltungsort
Beginn: 125.04.2022, 14:15 Uhr , F 224
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt in der ersten Veranstaltung am 25.04.2021 um 14:15 Uhr im F224.
Ansprechpartner
Sprechstunden
Voraussetzungen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung Aerodynamik. Kenntnisse in Flugmechanik, Flugzeugentwurf und Messtechnik sind von Vorteil.