Inhalt des Dokuments
Lehrveranstaltung Gasdynamik II im SoSe 2022
Gasdynamik II - Sommersemester 2022
Inhalte:
Gasdynamische Grundlagen und ihre Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, gasdynamische Grundgleichung, Überschall- und Hyperschallaerodynamik, Charakteristikenverfahren, Versuchstechniken im Über- und Hyperschall, Theorie kleiner Störungen. Die Lehrveranstaltung beinhaltet integrierte Übungen.
Beginn: 21.04.2022 um 14:15 Uhr
Veranstaltungsort: F11
Vorlesung: jeden Donnerstag 14:00-16:00 Ur
Hon.-Prof. Dr.-Ing. Marius Swoboda
Übungen: jeden Donnerstag 16:00 - 18:00Uhr
Sprechstunde: wird in der ersten Veranstaltung bekanntgegeben
Voraussetzungen
Aerodynamik
für Gasdynamik II: Gasdynamik I
Gasdynamik I im WS
Grundlagen der Gasdynamik, Erhaltungssätze für Masse, Impuls und Energie, instationäre Wellenausbreitung, senkrechter und schräger Verdichtungsstoß, Kompressions- und Expansionswellen, quasi-eindimensionale und konische Strömungen. Die Lehrveranstaltung beinhaltet integrierte Übungen.
Gasdynamik II im SoSe
Gasdynamische Grundlagen und ihre Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, gasdynamische Grundgleichung, Überschall- und Hyperschallaerodynamik, Charakteristikenverfahren, Versuchstechniken im Über- und Hyperschall, Theorie kleiner Störungen. Die Lehrveranstaltung beinhaltet integrierte Übungen.
Gasdynamik auf ISIS