Aerodynamik I - Sommersemester 2021
Inhalte:
Grundlagen der Flugzeugaerodynamik, Auftrieb und Widerstand. Aerodynamik des Tragflügels und der Leitwerke. Theoretische, numerische und experimentelle Methoden der Aerodynamik
Informationen zur Anmeldung/Einschreibung im SoSe2022
Nach langem Überlegen, wie wir das kommende Sommersemester für alle am besten gestalten können, haben wir uns dafür entschieden, den Kurs Aero 1 SS22 wieder im online Format durchzuführen. Hierzu werden alle Informationen auf einer entsprechende ISIS Kursseite kommuniziert, welche ab Montag, den 25.04.2022, aktiviert wird. Auf der ISIS Kursseite werden alle Vorlesungsvideos und Übungsvideos wöchentlich zur Verfügung gestellt.
Zudem werden wir jeden Montag um 14:15 Uhr eine Sprechstunde in Präsenzform im Raum EW201 anbieten, in der Fragen zur Vorlesung und zur Übung geklärt werden können. Wir wollen somit erreichen, den Kurs so vielen Studierenden wie möglich anzubieten und zeitgleich den Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden zu ermöglichen.
Studierende, die sich für den Kurs anmelden möchten, nehmen diesbezüglich bitte mit Carola Ebert
per E-Mail (carola.ebert@tu-berlin.de) mit dem Betreff
„Anmeldung Aero I“ bis zum
25.04.2022 Kontakt auf.
Für die Eintragung in den ISIS-Kurs durch Carola ist es erforderlich, dass ihr Name, Vorname und E-Mail-Adresse angebt. Hierbei ist es zwingend erforderlich, dass ihr eure offizielle TU E-Mail-Adresse angebt (ISIS Login Adresse). Am 25.10.2021 erhältst du eine E-Mail von Carola für die Nutzung des ISIS-Kurses.
In der ersten Sprechstunde am 25.04.2022 im EW201 wird der Ablauf des kommenden Semesters nochmals erklärt.
Die Folien werden zu dem auch über die ISIS Kursseite zur Verfügung gestellt.
Vorlesung: Prof. Dr.-Ing Julien Weiss
Übungen: M.Sc. Carola Ebert
Voraussetzungen
für Aerodynamik I: Strömungslehre
für Aerodynamik II: Aerodynamik I
Aerodynamik I im SoSe
Grundlagen der Flugzeugaerodynamik, Auftrieb und Widerstand. Aerodynamik des Tragflügels und der Leitwerke. Theoretische, numerische und experimentelle Methoden der Aerodynamik
Aerodynamik II im WS
Aerodynamik der Verkehrsflugzeuge. Inkompressible u. kompressible Strömungen, Profil- und Tragflügelaerodynamik im kompressiblen Unterschall und Transsonik-Bereich. Experimentelle und numerische Methoden der Entwurfsaerodynamik.
Aerodynamik auf ISIS