Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Oberflächenverfahren
Das Arbeitsgebiet Sensorik als Teilgebiet der experimentellen Aerodynamik befasst sich mit der Entwicklung neuer Strömungsmesstechniken zur Erfassung strömungsphysikalischer Größen. Gestützt auf die zunehmende Automatisierung von Signalerfassung, Versuchssteuerung und Auswertung gewinnt dabei die Anwendung flächiger Mehrkanal-Sensorsysteme zur Vermessung bzw. auch Überwachung von Strömungsfeldern zunehmend an Bedeutung. Das Fachgebiet beteiligt sich an diesen modernen Entwicklungen speziell durch die Arbeiten zu Array-Techniken, die eine Erfassung instationärer Oberflächenkräfte mit hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung ermöglichen. Hierbei gewinnt die Mikrotechnologie in zunehmendem Maße an Bedeutung, die es erlaubt, Sensoren im Mikrometerbereich herzustellen, sog. MEMS- (MicroElectroMechanical System) Sensoren.
Delta-Oberflächen-Heißfilm
- Delta-Oberflächen-Heißfilm
- Ausnutzung des erzwungen Konvektion zur Bestimmung der Wandschubspannung
- Messung der Wandschubspannung in Betrag und Richtung'